Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus xanthopterygius)
Blauflügel-Sperlingspapagei (Forpus xanthopterygius) (Spix)
Steckbrief:
Länge
12 cm. Grün, Partie um Augen und Ohren smaragdgrün hervorgehoben. Der
Bürzel, Unterrücken, Flügeldecken und untere Flügeldecken sind
ultramarin. Der Schnabel ist hornfarben , die Iris dunkelbraun, die
Beine blaugrau. Das Weibchen hat kein Blau im Gefieder, Die Stirn und
Wangen sind grünlichgelb, die Unterseite etwas gelblich.
Vorkommen:
Amazonasgebiet
von Peru, Bolivien und Paraguay bis zum Atlantik. Nordwest-Kolumbien,
nordöstliches Argentinien, östliches und nördliches Brasilien.
Lebensraum:
Offene
Landschaften. In Paraguay leben sie in Gebieten mit niedrigem
Buschwerk, in Nordwest-Kolumbien auch in Kaktusdickichten. Besuchen
Obstplantagen und Gärten.
In Freiheit:
Sie
leben in kleineren Gruppen zusammen, bis zu 50 Vögel. Sie sind ständig
in Bewegung und suchen Grassamen und Beeren, von denen sie sich
hauptsächlich ernähren.
Haltung:
Zucht: Es wurde beobachtet, das diese Rasse statt der Kästen lange schmal gehaltene Birkenstämme mit Höhlung bevorzugen.