Grünbürzel-Sperlingspapagei (Forpus passerinius)
Grünbürzel-Sperlingspapagei, (Forpus passerinius) (Linné)
Steckbrief:
Länge
12 cm. Grün, in der Bürzelregion smaragdgrün, die Unterflügeldecken
sind dunkelblau. Der Schnabel ist hell, hornfarben, die Iris ist
dunkelbraun, die Beine bräunlich. Die Weibchen haben kein blau und sind
an der Stirn gelblichgrün.
Vorkommen:
Nördliches Brasilien, Guayana, Venezuela. Ausgesetzt aus Curacao, Barbados und Jamaika.
Lebensraum:
Halbtrockene Buschlandschaften, Gärten und landschaftliche Kulturflächen.
In Freiheit:
Sie
leben in größeren Schwärmen auf Nahrungssuche. Sie ernähren sich von
Früchten der Tamarinden, von Beeren und Gartenfrüchten. Grünfutter wird
gerne angenommen.
Haltung:
Außerdem der
Brutsaison sind sie mit artfremden Vögeln verträglich, man muss jedoch
immer vorsichtig sein, das es bei zu enger Haltung nicht zu
Aggressionen kommt. Sie sind gegen zu hohe Feuchtigkeit empfindlich.
Zucht: